Einstellungen
Versandland
Sprachen
Währungen

Rezensionen zu: Grundig Staubsauger Hepa-Filter VCH9630 - VCH9632

Grundig Staubsauger Hepa-Filter VCH9630 - VCH9632
Bewertung:| Autor: P.W.| Datum: 09.08.2019
Rezensionen zu: Grundig Staubsauger Hepa-Filter VCH9630 - VCH9632
Den HEPA-Filter bestellten wir als Reserve!
Wir glauben, dass es die richtige Entscheidung war.
Diese Rezension bezieht sich deshalb auf den baugleichen Originalfilter im Grundig-Akku-Staubsauger.
Die Wirkungsweise des HEPA-Filters im Akku-Staubsauger ist gut bis sehr gut.
Weniger gut finden wir die Art und Weise der Säuberung des Filtereinsatzes.
Nach der Grobreinigung wird empfohlen den HEPA-Filter mit Wasser abzuspülen. Das haben wir zweimal so durchgeführt.
Fazit: Der Filter benötigt bei normalen Temperaturen eine sehr lange Trocknungszeit. Das Material leidet darunter sichtlich.
Deshalb reinigen wir den HEPA-Filter jetzt so: Nach Grobreinigung werden mit einen Pinsel die Lamellen (Falten) ordentlich gesäubert (Vorsicht, Staubentwicklung). Nicht immer, aber immer öfters schließen wir zum Schluss einen herkömmlichen Staubsauger an. Wir reinigen den Filtereinsatz mit Hilfe des Staubsaugerschlauches bei eingestellter angemessener Saugkraft. Hierbei wird eine gründliche Trockenreinigung erzielt.
Eine End-Wasser-Reinigung führen wir in Zukunft sehr selten durch. Den Filter können wir ohne diese Reinigung sofort wieder nutzen und wir sind überzeugt, dass die Filter-Lebensdauer auch dadurch verlängert werden kann.